AWO Initiative – Queer im Alter
Im Rahmen des Modell-Projekts wird unter Einbeziehung queerer Senior*innen-Verbände eine Musterkonzeption zur Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen für die Zielgruppe LSBTI entwickelt und zunächst an fünf bundesweiten Pflegestandorten der AWO modellhaft umgesetzt. Durch Fortbildungen, Coachings und Praxisbegleitungen soll das Einrichtungs- und Pflegepersonal für LSBTI und deren Belange sensibilisiert, ein offenes Betreuungsklima geschaffen und eine kultursensible Pflege ermöglicht werden.
An dieser Stelle setzt die AWO an, mit dem Ziel, in ihren Altenhilfeeinrichtungen ein diskriminierungsfreies Umfeld für LSBTI-Personen zu schaffen, welches von Toleranz, Akzeptanz und Respekt gegenüber den jeweiligen sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten und den damit verbundenen Lebensformen und -weisen geprägt ist.
Die AWO hat das Ziel, ihre Einrichtungen und Angebote vielfaltssensibel, inklusiv und offen für Alle zu gestalten. Dieses Projekt ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu diesem Ziel. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert und die Ergebnisse und Konzeptionen abschließend in Form eines Handbuchs auch anderen Wohlfahrtsverbänden zur Verfügung gestellt.