top of page
bg_header_center-1.png

HAKI e.V.

Hilfeangebot

Reife Früchte & Queerhandicap

Design ohne Titel (10).png

Beratungsstelle

Schleswig-Holstein

Steckbrief

Walkerdamm 17

0431170900

Deutsch 🇩🇪, Englisch 🇬🇧

Erwachsene, LSBTIQ-sensibel

Nein

Was uns ausmmcht

Wie beraten wir?

Wir bieten eine fundierte psychosoziale Beratung zu allen Fragen von LSBTIQ* an. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht, kann anonym erfolgen und ist kostenfrei. Unsere unterstützende und wertschätzende Beratung bietet Raum zur Selbstreflexion, ermöglicht das eigene „Verstehen“ und erweitert Perspektiven und Handlungsoptionen. Die Beratung erfolgt:


  • persönlich im HAKI-Zentrum

  • telefonisch

  • per Mail

  • als Video-Beratung (Zoom oder BigBlueButton)


Unsere Themen für Beratungen oder Verweisberatungen:


  • Coming-out

  • Familie, Adoption und Kinderwunsch

  • Geschlechtliche Identität und Transition

  • Gewalt und Diskriminierung

  • Handicaps und Behinderung

  • Migration, Asyl und Flucht

  • Partner*innenschaft, Beziehung und Sexualität

  • Pflege und Alter


Unser Beratungsangebot


Wir haben ein offenes Ohr für Anliegen, Sorgen und Befürchtungen, finden in der Beratung gemeinsam Rat und leisten Beistand bei Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen. Bei Bedarf vermitteln wir an weitere professionelle Unterstützungsangebote weiter. Wir sind für Dich da!

Zudem mit den Gruppen für :

Queerhandicap Kiel

Offene Gruppe für Lesben, Schwule, Bi*, Trans*, Inter* und Queers mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Wir sprechen über Erfahrungen im Alltag und in der LSBTIQ+ Szene in Kiel und Schleswig-Holstein. Wir setzen uns für die Rechte von LSBTIQ+ mit Behinderungen ein und freuen uns über Menschen, die uns dabei unterstützen möchten.


Reife Früchte


Gruppe für schwule Männer in der zweiten Lebenshälfte

Die Reifen Früchte treffen sich jeden 2. & 4. Samstag im Monat ab 15 Uhr im HAKI-Zentrum zum gemütlichen Beisammensein in lockerer Atmosphäre - gelegentliche gemeinsame Unternehmungen inklusive!


Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe schwuler Männer

Wir sind meist im reiferen Alter

Beruflich und sozial sind wir bunt gemischt

Wir nutzen die HAKI als Organ für die Anliegen schwuler Älterer

Ansprechpartner für die Gruppe sind Sören und Jürgen (vertretungsweise)


Was erwartet dich bei uns?

Wir bieten einen geschützten Raum für zwanglose Diskussionen

Bei uns herrscht entspannte Atmosphäre bei Kaffee/Tee und Kuchen

Jeder bringt etwas zum Verzehr mit

Wir haben ein offenes Ohr für deine Erfahrungen als schwuler Mann

Du kannst soziale Kontakte knüpfen unter Männern gleicher sexueller Orientierung

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat (15:00 bis 18:00 Uhr)


Unser Bezug zu LSBTIQ+

Im Beratungsteam engagieren sich Menschen aus verschiedenen Teilen des LSBTIQ*-Spektrums. Die Qualität der Arbeit wird durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen sichergestellt. Du möchtest Dich als Peer-Berater*in in unserem Team engagieren? Dann schreib uns gern eine Mail.

Leistungen

Sozialberatung

Einzelzimmer vorhanden

2-Bett-Zimmer vorhanden

Eigene Möblierung möglich

Küche/Kochmöglichkeit vorhanden

Tierhaltung möglich

Klimaanlage vorhanden

Terrasse/Balkon vorhanden

Grünfläche vorhanden

Begegnungsräume vorhanden

Design ohne Titel (10).png

Hier findest du uns

Logo_Queer-Pflege-transparent_voll1800x900-qn1pqefwxmlvwcqlsnrrfr31o1sdxui4cod7db1hxc.png
Instagram.png
linkedin.png
bottom of page