
Lebensort Vielfalt Südkreuz
Hilfeangebot
täglich gelebte Vielfalt unter einem Dach.
.png)
Pflegewohnen
Berlin
Steckbrief
Ella-Barowsky-Straße 27
Elsa Paus
030446688111
Deutsch 🇩🇪, Englisch 🇬🇧
Demenz, HIV/AIDS, Suchterkrankte
Was uns ausmmcht
Es gibt noch freie Plätze für lesbische und bisexuelle Frauen* sowie trans* und inter* Personen. Wir wollen den Lebensort Vielfalt am Südkreuz zu einem lebendigen Ort für die LSBTI-Community machen und von dort aus weitere Projekte zur Verbesserung der Versorgung unserer Zielgruppen realisieren. Vielfalt in einem Haus: Oktober 2023 haben wir den Lebensort Vielfalt (Gotenstraße Ecke Ella-Barowsky-Straße) am Südkreuz eröffnet. Hier befindet sich der Hauptsitz der Schwulenberatung Berlin mit Büro- und Beratungsräumen. Es gibt 69 Wohnungen, verteilt über 5 Stockwerke. Im Haus wohnen jüngere und ältere LSBTI, darunter alleinstehende, Paare und Familien. Ein Großteil der Wohnungen sind für Menschen mit einem WBS. Es gibt zwei therapeutische Wohngemeinschaften, darunter eine speziell für lesbische Frauen mit 5 Plätzen und eine Pflegewohngemeinschaft, die 8 Menschen ein Zuhause bietet. Lebensort Vielfalt – das ist täglich gelebte Vielfalt unter einem Dach. Der Lebensort Vielfalt ist in seiner Größe und seiner Vielfältigkeit einmalig in Europa. Seine Realisierung nahm mehr als sechs Jahre in Anspruch, davon 17 Monate reine Bauzeit. Insgesamt wurden rund sechs Millionen Euro investiert. Mehr als die Hälfte davon finanzierte die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. Einen großen Teil steuerte auch die Stiftung Deutsches Hilfswerk („Deutsche Fernsehlotterie“) bei. Weitere Finanzierungsmittel waren private und öffentliche Kredite, Spenden und Sponsoring. Konkret werden am Südkreuz umsetzen: 69 Wohnungen, (22 Niedrigpreissegment = 6,50 € pro m²), davon: 30 für schwule Senioren, 17 für lesbische Seniorinnen, 7 für ältere TransInter Menschen, 11 für jüngere LSBTI, 1 Pflegewohngemeinschaft LSBTI (8 Plätze), 2 TWG´s schwul/LSBTI mit/ohne Fluchthintergrund und Kindertagesstätte mit 45 Plätzen, Beschäftigungstagesstätte mit 15 Plätzen, Pflegestützpunkt, speziell für LSBTI, Gastronomie, Kiezzentrum, Büro-, Beratungs-, Gruppen- und Gemeinschaftsräume.
Unser Bezug zu LSBTIQ+
Ab August 2023 gibt es im Lebensort Vielfalt Südkreuz eine Pflege-Wohngemeinschaft für lesbische, schwule, bi, trans* und inter* Personen. Die Pflege und hauswirtschaftliche Betreuung wird von einem Pflegedienst durchgeführt, der mit dem Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt ausgezeichnet ist. Das Pflegeteam ist Teil der Community und 24 Stunden vor Ort. Im Lebensort Vielfalt-Charlottenburg gibt es auch eine Pflege-Wohngemeinschaft speziell für schwule Männer. Die barrierefreie Wohnung ist für die Bedürfnisse von Menschen mit Pflegebedarf gebaut und ausgestattet. Sie verfügt über acht Zimmer und eine große, offene Wohnküche. Die Pflege und hauswirtschaftliche Betreuung wird von einem Pflegedienst mit vornehmlich schwulen Pflegern durchgeführt. Der Pflegedienst ist täglich 24 Stunden vor Ort. Zusätzlich unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter der Schwulenberatung Berlin die Bewohner.
Leistungen
Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft (WG), Wohnprojekt
Einzelzimmer vorhanden
2-Bett-Zimmer vorhanden
Eigene Möblierung möglich
Küche/Kochmöglichkeit vorhanden
Tierhaltung möglich
Klimaanlage vorhanden
Terrasse/Balkon vorhanden
Grünfläche vorhanden
Begegnungsräume vorhanden
.png)
Hier findest du uns



