
Seniorenwohnstätte Dortmund-Eving
Hilfeangebot
Gesellig und aktiv bleiben
.png)
Pflegewohnen
Nordrhein-Westfalen
Steckbrief
Süggelweg 2-4
Sevgi Basanci
02319851200
Deutsch 🇩🇪
Demenz
Was uns ausmmcht
AWO Seniorenwohnstätte Eving: Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden und ein selbstbestimmtes Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Folgendes bieten wir an: Wohnkomfort mit persönlicher Note, Mitbestimmen und Mitgestalten, Gesellig und aktiv bleiben, Einzel- u. Gruppengymnastik, Kochen und Backen, Spielen, Sing- u. Musiknachmittage, Leserunden, Männer-Stammtisch, Bingo und Gesellschaftsspiele, Spaziergänge und Ausflüge, Heimbeirat, Jahreszeitliche Feste und Feiern, Friseur / intern, „Tante Emma“ Laden, Snoezelen, Erinnerungspflege, Gedächtnistraining, Gottesdienste intern u. extern, Pony Besuche, Nachtcafe für Demente (Betreuung bis 21.00 Uhr), Sternzeichen Geburtstagsfrühstück, Wii (z.B. Kegeln, Wer wird Millionär?!), 7 Tage Betreuung in der Woche durch den Sozialen Dienst und die Betreuungsassistentinnen, Fußballübertragungen: BVB 09 (Bundesliga/CL/DFB-Pokal), Sinnesgarten mit Bewegungsbereichen, Lichtkonzept (automatisch dimmend mit morgens belebenden Blauanteilen / abends beruhigenden Rotanteilen im Licht), Unterstützung, Vermittlung und Beratung, Individuell abgestimmte Pflege und Betreuung.
Unser Bezug zu LSBTIQ+
Diese Einrichtung war zwischen Januar 2019 und Februar 2021 teil des Modellprojekts „Queer im Alter – Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen für die Zielgruppe LSBTIQ“ unter Leitung des Arbeiterwohlfahrt Bundesverbands e.V. gemeinsam mit sechs bundesweiten Modellstandorten der AWO umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zwei ambulante und vier vollstationäre Altenhilfeeinrichtungen der AWO nahmen als Modellstandorte teil. Von Anfang an wurde das Modellprojekt von einem beratenden Projektbeirat begleitet, dem auch verschiedene bundesweite Selbstvertretungsverbände der queeren Communities angehörten, wie beispielsweise: die Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e.V., der Dachverband Lesben und Alter e.V., der Intersexuelle Menschen e.V. Bundesverband, der Bundesverband Trans e.V. BiNe – Bisexuelles Netzwerk e.V. Im Rahmen des Projekts wurden Fortbildungen und Praxisbegleitungen für Mitarbeitende der Modellstandorte angeboten.
Leistungen
Betreutes Wohnen, Pflegeheim
Einzelzimmer vorhanden
2-Bett-Zimmer vorhanden
Eigene Möblierung möglich
Küche/Kochmöglichkeit vorhanden
Tierhaltung möglich
Klimaanlage vorhanden
Terrasse/Balkon vorhanden
Grünfläche vorhanden
Begegnungsräume vorhanden
.png)

Hier findest du uns



